Die Solawi führt seit ihrer Entstehung Bildungsprojekte in Kooperation mit dem Vauß-Hof durch. Dadurch wird der Bauernhof als außerschulischer Lernort Schritt für Schritt weiter ausgebaut.  Die Solidarische Landwirtschaft und der Vauß-Hof greifen gerade im Bereich der Bildungsarbeit eng ineinander und profitieren voneinander.

ArbeitseinsätzeKinder lernen Feldarbeit kennen

Bei den zahlreichen Arbeitseinsätzen auf dem Solawi-Gelände finden sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene immer wieder Bildungseinheiten statt. Dabei geht es um unterschiedlichste Themen wie zum Beispiel: Boden, ökologisch-dynamischer Anbau, Gemüse und seine positiven Eigenschaften und Imkerei. Neben unserem erfahrenen Gärtner Reinhard stehen Biobauer Marius, Naturerlebnis- und Bauernhofpädagogin Anja, Imker Matthias sowie zahlreiche weitere Mitglieder allen Interessierten mit ihrem Know-how gerne Rede und Antwort. 

Kooperationen

Die SoLawi kooperiert im Bereich Bildungsarbeit auch mit Schulen, Vereinen und Organisationen; so entsteht langsam ein weit verzweigtes Netzwerk

Hermann-Schmidt-Schule

Die Förderschule des Kreises Paderborn mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung besucht jeden Dienstag die Solidarische Landwirtschaft Vauß-Hof, um mit anzupacken und den Hof und die Flächen aktiv mitzugestalten. Die SchülerInnen lernen so ganz neue Arbeitsbereiche kennen und werden auf ein späteres selbständiges Leben vorbereitet. Begleitet werden Sie durch ihre Lehrerin Dagmar Gröblinghoff-Mulatsch, die gleichzeitig auch Mitglied der SoLawi ist. Die Anleitung übernehmen unter anderem Gärtner Reinhard und Anja und Marius Pötting. 

Netzwerk Blühende Landschaft

Wir machen mit beim BienenBlütenReich des Netzwerks Blühende Landschaft. Das bedeutet, durch die Anlage von ausgedehnten Blühstreifen und der damit einhergehenden Verbesserung der Nahrungs- und Lebensgrundlage für blütensuchende Insekten wird dieser Bereich für die Bildungsarbeit genutzt. Es liegt Infomaterial aus, es entstehen Infotafeln an den Blühflächen und in der Hauptvegetationsperiode finden Führungen für interessierte Besucher statt. 

Paderborner NaturSchule Kinder helfen beim Bienenhaus bauen

Auf Initiative der Naturschutzstiftung Senne ist die Paderborner NaturSchule entstanden, über deren Plattform wir unsere Bildungsangebote in Kooperation mit dem Vauß-Hof anbieten. Kindergärten, Schulen, Vereine und Gruppen sowie Einzelpersonen haben so die Möglichkeit, themenspezifische Bildungsangebote zu buchen. 

Transition Town Initiative

Viele Mitglieder der SoLawi sind gleichzeitig engagiert in der Transition Town Initiative Paderborn. Über diese Vernetzung können wir den Mitgliedern ein breiteres Angebot an Bildungsveranstaltungen anbieten. 

Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof

Der Vauß-Hof ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof und nimmt seit Jahren aktiv an der Jahrestagung teil. Seit 2016 fährt auch ein Mitglied der SoLawi mit zur Tagung, um sich mit anderen Höfen und SoLawis über die Bildungsarbeit auszutauschen und vor allem auch neue pädagogische Ideen zu entwickeln.

Hofführungen

Bereits jetzt finden Hofführungen für Gruppen statt, die in Kooperation mit dem Vauß-Hof auch die Anbauflächen und das Know-how der Mitglieder der SoLawi nutzen. Neben Kindergärten und Schulklassen kommen vermehrt auch Erwachsenengruppen auf den Hof. Dabei liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft und der Verantwortung des Verbrauchers.

Kindergeburtstage

Bei den Kindergeburtstagen des Vauß-Hofs findet in Teilbereichen ebenfalls eine Verlagerung auf die SoLawi-Anbauflächen statt. Neben dem Schwerpunkt der nachhaltigen Tierhaltung geht es vermehrt nun auch um Biogemüse – für die Kinder ein großartiger Zugewinn, da das Gemüse sehr greifbar und vor allem gleich »schmeckbar« ist. 

Jahreskurse

Seit 2016 gibt es die Jahreskurse für Kinder, in deren Rahmen die Kinder einmal im Monat den Hof besuchen und so den Jahresablauf auf dem Bauernhof erleben. Diese Kurse sind auf Anstoß der Solidarischen Landwirtschaft entwickelt worden. Auch hier ist das starke Ineinandergreifen von Vauß-Hof und Solidarischer Landwirtschaft erkennbar, denn die Themen wechseln zwischen Vauß-Hof mit Tierhaltung und der SoLawi mit Gemüseanbau. 

Aktuelle Fotos

Newsletter

Links